Referenz: Floristische Erfassung
Schwarzpappel-Kartierung bei Geisenheim
Im Rahmen der Umgestaltung der B 42 bei Geisenheim wurden Flora und Fauna des Vorhabengebietes für Hessen-Mobil durch das Büro für ökologische Fachplanungen untersucht. Dabei wurden Vorkommen der Schwarzpappel (Populus nigra) gesondert erfasst. Die Art steht in Hessen auf der Vorwarnliste und ist durch den Verlust von Auwäldern sowie die Verdrängung durch die Hybridpappel (Populus x canadensis) gefährdet.
Im Rahmen der Kartierung wurden Einzelbäume und flächige Vorkommen erfasst und Zweigproben von schwer bestimmbaren Individuen genommen. Da sich die Schwarzpappel und die Hybridpappel sehr ähnlich sehen, wurden die Proben für eine eindeutige Bestimmung genetisch analysiert. Die Ergebnisse wurden zusammen mit den Resultaten der Faunistischen Erfassungen in einem Flora-Fauna-Gutachten dargestellt.