Referenz: Renaturierung

Renaturierungen an der Lumda

An der Lumda im Landkreis Gießen wurden zwischen Lollar und Staufenberg Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstrukturen mit Fördermitteln des Landes durchgeführt. Durch die Anlage von Bermen, Profilaufweitungen und Flutmulden, den Einbau von Totholzelementen und Geschiebe sowie die Nivellierung mehrerer kleiner Schwellen wurde die Habitatvielfalt im Gewässer erhöht und die Durchgängigkeit für Fische und Wirbellose wieder hergestellt.

Sämtliche Planungen (Konzepte, Genehmigungs- und Ausführungsplanungen) sowie die Förderanträge wurden in enger Abstimmung mit den Behörden und dem Auftraggeber vom Büro für ökologische Fachplanungen erstellt und die bauliche Ausführung überwacht.

Für die Wiederverwertung von Bodenaushub wurde ein umfangreiches Bodenmanagement entwickelt und zur Verbesserung landwirtschaftlicher Flächen umgesetzt. Durch die ökologische Baubegleitung konnten dabei Beeinträchtigungen für den Biotop- und Artenschutz vermieden werden.

Vor der Renaturierung (Sommer)
Nach der Renaturierung (Herbst)

Drohnenbilder: © DG-GeoVerm GmbH