Optische Wirkung des Windparks Breitenbach
Das Büro für ökologische Fachplanungen hat im Auftrag der Grünwerke GmbH (Unternehmensgruppe der Stadtwerke Düsseldorf) für die Planung des Windparks Breitenbach II u.a. die Wirkung des Vorhabens auf das Landschaftsbild untersucht. Dazu wurden eine Sichtbarkeitsanalyse (ZVI) sowie eine Fotosimulation durchgeführt.
Die Sichtbarkeitsanalyse stellt unter Berücksichtigung der Geländemorphologie und sichtverschattender Bereiche wie Wald- oder Siedlungsflächen Verschattungs- und Sichtbarkeitsbereiche der geplanten sowie bestehenden Windenergieanlagen dar.
Im Rahmen der Fotosimulation wurden an neun Punkten repräsentative Landschaftsaufnahmen mit Blick in Richtung des geplanten Windparks angefertigt. In die Fotos wurden anschließend die geplanten Anlagen als dreidimensionales Modell visualisiert und unter Berücksichtigung von sichtverstellenden Hindernissen, jeweils nur der für den Beobachter sichtbare Bereiche der WEA dargestellt.

