Monitoring ausgebrachter Nisthilfen

Im Zuge der Errichtung des Windparks bei Breitenbach am Herzberg durch die Grünwerke GmbH (Unternehmensgruppe der Stadtwerke Düsseldorf), wurden im Februar 2017 Fledermauskästen für waldbewohnende Fledermausarten und Nistkästen für höhlenbewohnende Vögel als Ausgleich für entfallene Höhlen und Spalten im Rahmen der Rodungsmaßnahmen ausgebracht.

Diese Maßnahmen erfolgten gemäß den Nebenbestimmungen und zur Sicherstellung der artenschutzrechtlichen Anforderungen. Zusätzlich wurden im April 2017 im Rahmen der Vermeidungs- und Ausgleichsmaßnahmen für die Haselmaus spezifische Haselmauskobel ausgebracht.

Die ausgebrachten Nisthilfen werden jährlich vom BöFa gereinigt und auf Nutzungen durch die Zielarten kontrolliert. Ziel dieser regelmäßigen Kontrollen ist es, die Funktionsfähigkeit der Nisthilfen sicherzustellen, und die erfolgreiche Nutzung durch die jeweiligen Zielarten zu gewährleisten.

Seit dem Ausbringen der Nisthilfen im Jahr 2017 wurden regelmäßig positive Nachweise für die Nutzung durch verschiedene Zielarten erbracht:

  • Haselmaus:
    Bereits früh nach der Ausbringung nahmen die Haselmäuse die Haselmauskobel an. Die Nisthilfen wurden kontinuierlich genutzt, was den Erfolg der Ausgleichsmaßnahme bestätigt.
  • Vögel:
    Auch die Vögel nahmen die Nistkästen schnell an. Bereits kurze Zeit nach der Installation wurden verschiedene Vogelarten wie bspw. Kleiber in den Kästen nachgewiesen.
  • Fledermäuse:
    Während die Fledermäuse die Kästen erst nach einigen Jahren annahmen, ist inzwischen ein deutlicher Anstieg der Nutzung festzustellen. Fast alle ausgebrachten Fledermauskästen werden mittlerweile regelmäßig von Einzeltieren oder sogar kleineren Kolonien genutzt.

Die positive Annahme der Nisthilfen durch die Zielarten zeigt, dass die Ausgleichsmaßnahmen erfolgreich umgesetzt wurden und die funktionalen Anforderungen der Nisthilfen von den Tieren anerkannt wurden. Besonders die schrittweise Zunahme der Nutzung durch Fledermäuse bestätigt die Langfristigkeit und den Erfolg der Maßnahme.